10 Tipps, die Hundebesitzer bei kaltem Wetter kennen sollten!
Nicht nur wir Hundebesitzer haben manchmal so unsere Probleme mit Kälte und Schnee – auch Hunden kann die weiße Pracht schaden!
Damit Ihr Vierbeiner die kalten Tage unbeschadet übersteht und den Schnee unbesorgt genießen kann, haben wir für Sie die 10 besten Tipps zusammengefasst!
Eine kleine Bitte zum Schluss
Ein warmer Automotor kann für freilaufende und -lebende Katzen im Winter eine attraktive Wärmequelle sein. Wenn der Motor startet und die Fahrt beginnt, kann er allerdings zur tödlichen Falle werden. Machen Sie also etwas Lärm (z.B. indem Sie auf die Motorhaube klopfen) und schauen Sie unter das Auto, bevor Sie einsteigen und losfahren. Das sollte den tierischen Mitfahrer hoffentlich dazu bringen, den Motorraum rechtzeitig zu verlassen.
Bei den mit einem Sternchen (*) versehenen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links – das heißt, wenn Sie auf der verlinkten Website etwas kaufen, erhalten wir eine Provision.
Dies hat keinerlei Einfluss darauf, über welche Produkte wir schreiben. Wir verlinken ausschließlich Produkte, über die wir Sie so oder so informieren würden.
Für Sie entstehen durch den Kauf über einen solchen Affiliate-Link natürlich keine zusätzlichen Kosten! Sie helfen uns jedoch bei der Finanzierung dieses Projekts – und sorgen dafür, dass unsere eigenen Tiere das ein oder andere Leckerli erhalten :). Danke!

Über Dr. med. vet. Iris Wagner-Storz
Ich bin seit 2013 approbierte Tierärztin, Mutter einer kleinen Tochter und leidenschaftliche Leseratte. Mein Tiermediziner-Herz schlägt v.a. für die Dermatologie und Innere Medizin – und so habe habe ich meine Doktorarbeit auch in der Dermatologie der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München zum Thema Allergien beim Hund geschrieben. Ich bin selbst leidgeprüft, was Krankheiten bei den eigenen Haustieren angeht – und weiß wie wichtig ausführliche, korrekte Informationen sind, um die richtige Entscheidung für den geliebten Vierbeiner zu treffen. Aus diesem Grund ist fellomed ein Herzensprojekt für mich! Um Ihnen möglichst gute und aktuelle Informationen liefern zu können, versuche ich ständig dazuzulernen und mich fortzubilden – so bin ich beispielsweise auch Mitglied der International Society of Feline Medicine (ISFM) .