Kommen Hunde eigentlich in die Wechseljahre?
Antwort von Tierärztin Dr. Stefanie Mallmann:
Wie allgemein bekannt kommen Frauen ab einem gewissen Alter in die Wechseljahre. In dieser Zeit laufen eine Reihe hormoneller Umstellungen ab und Frauen verlieren die Fähigkeit schwanger zu werden. Doch gibt es dieses Phänomen auch bei unseren Haushunden oder können Hündinnen ihr ganzes Leben lang trächtig werden? Diese Frage wollen wir euch heute beantworten.
Zuerst ist zu sagen, dass Hündinnen nur zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Zyklus trächtig werden können, nämlich in der sogenannten Läufigkeit. Im Durchschnitt wird eine Hündin alle 7 Monate, also etwa zweimal im Jahr, läufig. Während der Läufigkeit, oft auch als Hitze bezeichnet, zeigen die Hündinnen blutigen Ausfluss aus der Scheide und riechen für Rüden äußerst attraktiv.
Im Gegensatz zu Frauen kommt eine Hündin jedoch nicht in die Wechseljahre. Sie kann ihr ganzes Leben lang läufig werden und somit auch trächtig. Es kann aber sein, dass sich im Alter der Abstand zwischen den Läufigkeiten vergrößert oder unregelmäßiger wird.
Mehr zur Läufigkeit können Sie übrigens auch hier nachlesen!
Bei den mit einem Sternchen (*) versehenen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links – das heißt, wenn Sie auf der verlinkten Website etwas kaufen, erhalten wir eine Provision.
Dies hat keinerlei Einfluss darauf, über welche Produkte wir schreiben. Wir verlinken ausschließlich Produkte, über die wir Sie so oder so informieren würden.
Für Sie entstehen durch den Kauf über einen solchen Affiliate-Link natürlich keine zusätzlichen Kosten! Sie helfen uns jedoch bei der Finanzierung dieses Projekts – und sorgen dafür, dass unsere eigenen Tiere das ein oder andere Leckerli erhalten :). Danke!

Über Dr. med. vet. Stefanie Mallmann
Tierärztin und fellomed-Mitgründerin Dr. Mallmann hat bis 2014 an der LMU München Tiermedizin studiert. Auch sie hat ihre Doktorarbeit in der Dermatologie der Medizinischen Kleintierklinik München geschrieben, anschließend aber auch noch ein Jahr in der Onkologie gearbeitet. Neben unserer Freundschaft verbindet uns beide die Liebe zu Tieren, ein hoher Anspruch an die Qualiät unserer Arbeit und ein ausgeprägtes Helfersyndrom – und so haben wir 2018 unsere Leidenschaften zum Beruf gemacht und gemeinsam fellomed gegründet. Mittlerweile hat meine liebe Kollegin fellomed leider verlassen, dennoch wird sie immer ein Teil dieses Projektes bleiben!