Kastration vs. Sterilisation bei Hund & Katze – was ist der Unterschied?

Sterilisierte Hündin oder kastrierte Hündin?

Wann spricht man bei einem Hund/einer Hündin bzw. bei einer Katze von Sterilisation und wann von Kastration? Manchmal habe ich den Eindruck, dass Hündinnen sterilisiert werden und Rüden kastriert, aber dann wiederum lese ich auch von kastrierten Hündinnen. Was stimmt denn nun?
Tierarztfrage vom 07.10.2018

Antwort von Tierärztin Dr. Iris Wagner-Storz:

Eine sehr gute Frage! Beim Thema Kastration/Sterilisation scheint wirklich große Unklarheit zu herrschen – auch wir stellen immer wieder fest, dass die Begriffe oft nicht ganz korrekt verwendet werden. Wir freuen uns deswegen über die Gelegenheit, das mal klar stellen zu können!

Im Prinzip ist es ganz einfach: routinemäßig werden Hunde und Katzen eigentlich immer kastriert – und zwar sowohl Hündinnen bzw. Katzen als auch Rüden bzw. Kater! Eine Sterilisation im eigentlichen Sinne ist zwar möglich, wird aber nur sehr selten durchgeführt. Es ist also nicht so, dass Hündinnen sterilisiert werden und Rüden kastriert. Der Unterschied liegt vielmehr in der Art des operativen Eingriffs

Der Grund für die Verwechslung liegt vermutlich darin, dass beide Begriffe etwas Ähnliches bedeuten – nämlich „unfruchtbar oder zeugungsunfähig machen“. Die Art und Weise, wie die beiden Verfahren (also die Sterilisation und die Kastration) diesen Zustand der Unfruchtbarkeit erreichen, unterscheidet sich aber sehr!

Kastration

Bei einer „klassischen“ Kastration werden die Keimdrüsen chirurgisch entfernt – bei Rüden bzw. Katern also die Hoden, bei Hündinnen und Katzen dagegen die Eierstöcke. Dadurch kommt es allerdings nicht nur zur Unfruchtbarkeit. Die Keimdrüsen sind auch Produktionsort bestimmter Sexualhormone, wie Testosteron bzw. Östrogen. Entfernt man sie, kommt es daher auch zu weiteren Auswirkungen auf den Körper. Allen voran verursacht eine Kastration eine Ausschaltung des Sexualverhaltens und -triebes. Kastrierte Hündinnen werden nicht mehr läufig und scheinträchtig, kastrierte Katzen nicht mehr rollig.

Aber auch sonst kann eine Kastration Einfluss haben: manche Tiere sind verträglicher und nicht mehr „aggressiv“ gegenüber Artgenossen (v.a. Rüden und Kater) und auch das Revierverhalten ist i.d.R. nicht mehr so stark ausgeprägt (ein erwünschter Effekt v.a. bei Markierverhalten in der Wohnung, z.B. bei Katern). Auch auf die Gesundheit kann eine Kastration positive Effekte haben: so sinkt z.B. das Risiko von Gebärmuttervereiterungen (Pyometra) und Mammatumoren („Brustkrebs“) – und ein Rüde ohne Hoden kann logischerweise auch keinen Hodenkrebs mehr bekommen.

Ein weniger schöner Nebeneffekt: kastrierte Hunde und Katzen neigen dazu, ein paar Fettpölsterchen zuzulegen, wenn man als Besitzer nicht aufpasst. Und auch weitere negative Einflüsse auf die Gesundheit werden zunehmend diskutiert (z.B. eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Harninkontinenz).

Sterilisation

Bei einer Sterilisation wird dagegen nur der Weg der Spermien bzw. der Eizellen im Körper unterbrochen. Dadurch kann keine Befruchtung stattfinden. Die Keimdrüsen – und damit auch die Effekte der Sexualhormonebleiben dagegen erhalten. Libido, Sexualtrieb und Verhalten bleiben unverändert. Aus diesem Grund ist diese Art der Empfängnisverhütung v.a. bei uns Menschen verbreitet, fast jeder Leser wird beispielsweise schon mal von einer Vasektomie gehört haben. Hier werden die Samenleiter des Mannes durchtrennt oder abgebunden. Aber auch bei Frauen ist eine Sterilisation möglich, z.B. durch Abbinden der Eileiter.

Bei unseren Hunden und Katzen würde eine Sterilisation bedeuten, dass Rüden und Kater nach wie vor versuchen würden, willige Partnerinnen zu decken. Sterilisierte Hündinnen würden weiterhin läufig und scheinträchtig werden und bei sterilisierten Katzen käme es nach wie vor zur Rolligkeit. Auch die anderen, oben beschriebenen, positiven Effekte (z.B. bezüglich einer Gebärmuttervereiterung) würden bei einer Sterilisation entfallen.

Fazit: Sterilisierte Hündinnen sind i.d.R. kastrierte Hündinnen

Viele der erwünschten Effekte einer Kastration sind bei einer Sterilisation nicht gegeben. Aus diesem Grund werden sowohl Rüden und Kater als auch Hündinnen und Katzen routinemäßig kastriert – und nicht sterilisiert. Sterilisierte Hündinnen – wie es im allgemeinen Sprachgebrauch manchmal heißt – kann es zwar theoretisch geben, es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass Sie jemals einer begegnen werden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diesen Artikel kurz bewertenwürden:
[4.4 (9)]

Bei den mit einem Sternchen (*) versehenen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links – das heißt, wenn Sie auf der verlinkten Website etwas kaufen, erhalten wir eine Provision.

Dies hat keinerlei Einfluss darauf, über welche Produkte wir schreiben. Wir verlinken ausschließlich Produkte, über die wir Sie so oder so informieren würden.

Für Sie entstehen durch den Kauf über einen solchen Affiliate-Link natürlich keine zusätzlichen Kosten! Sie helfen uns jedoch bei der Finanzierung dieses Projekts – und sorgen dafür, dass unsere eigenen Tiere das ein oder andere Leckerli erhalten :). Danke!


Dr. Iris Wagner-Storz von fellomed vor einer Betonwand

Über Dr. med. vet. Iris Wagner-Storz

Ich bin seit 2013 approbierte Tierärztin, Mutter einer kleinen Tochter und leidenschaftliche Leseratte. Mein Tiermediziner-Herz schlägt v.a. für die Dermatologie und Innere Medizin – und so habe habe ich meine Doktorarbeit auch in der Dermatologie der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München zum Thema Allergien beim Hund geschrieben. Ich bin selbst leidgeprüft, was Krankheiten bei den eigenen Haustieren angeht – und weiß wie wichtig ausführliche, korrekte Informationen sind, um die richtige Entscheidung für den geliebten Vierbeiner zu treffen. Aus diesem Grund ist fellomed ein Herzensprojekt für mich! Um Ihnen möglichst gute und aktuelle Informationen liefern zu können, versuche ich ständig dazuzulernen und mich fortzubilden – so bin ich beispielsweise auch Mitglied der International Society of Feline Medicine (ISFM) .

fellomed auf TikTok
YouTube-Logo
Instagram-Logo
Facebook-Logo

Ähnliche Beiträge